Seit Sommer 2015 unterstützt KALI:MERA e.V. flüchtende Menschen und in Not geratene Griechen auf Lesbos. Mit unserem engagierten Netzwerk an Helfern vor Ort konnten wir nicht nur in den dramatischen Monaten, als fast eine halbe Million Menschen auf der Insel strandeten, gezielt Hilfe leisten, sondern genauso konkret und direkt sind auch unsere aktuellen Maßnahmen:
Alles Projekte zur Linderung der Not bei Flüchtlingen und bedürftigen Griechen.
Die Unterstützung.
Damit unsere Hilfe auch wirklich greift, ist es wichtig, die Situation vor Ort zu kennen. Nur mit freiwilliger lokaler Unterstützung können wir Projekte priorisieren und kontrollieren wie die Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden.
Es gibt viel zu tun.
Unser Prinzip der direkten Unterstützung der notleidenden Menschen hat sich vom ersten Projekt an bewährt. Denn beim Einsatz der uns überantworteten Mittel sorgen wir dafür, dass Hilfe ohne Umweg direkt ankommt.
Auf Ihre Hilfe kommt es an.
Ob Medizin, Nahrung oder Kleidung, ohne Ihre Hilfe geht es nicht. Danke den vielen Einzel- und Spendern, den Organisationen und Unternehmen, die uns ihre Unterstützung gewähren und die Projekte erst ermöglichen.
+++ Aktuelle News und Informationen +++
104th Excursion
Das sind Bilder von einem der von uns finanzierten Ausflüge von Siniparksi für alleingeflohene Jugendliche, die zum Teil schon über 1 1/2 Jahre im Lager Moria leben.
Dieser Ausflug ist deshalb bemerkenswert, weil die Jugendlichen sich für Verschönerungsarbeiten im Dorf Asomatos bereit erklärten und sehr viel Spaß daran hatten, endlich mal was Sinnvolles machen zu können. Das kam natürlich auch bei den Einheimischen sehr gut an und hat geholfen, Vorurteile abzubauen.